(Senior) Projektingenieur/in - Schwerpunkt Verfahrenstechnik/Chemie (alle)
Sowohl als Voll- als auch als Teilzeitstelle möglich!
Wer und wie wir sind
Das Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten und leistungsfähigsten Kläranlagen Deutschlands und leistet einen enormen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz und der Verbesserung der Lebensbedingungen in unserer Region. Für unser Team sind die Einhaltung höchster Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsstandards Pflicht und Bedürfnis zugleich. Wir sind mit der Region verwachsen und stolz auf unsere Arbeit. Um unsere Aufgaben weiter zuverlässig erfüllen und auch künftig Qualität, Effizienz und Mehrwert für die Umwelt steigern zu können, suchen wir zur Verstärkung neue Kollegen mit Begeisterung für unsere Aufgabe.
Das bewegen Sie bei uns:
- Ideen- und Impulsgeber für unser Team
- Selbstständige Entwicklung und Durchführung von Projekten, die sich aus dem laufenden Geschäftsbetrieb unseres Abwasserbetriebes ergeben und der verfahrenstechnischen Optimierung bzw. der Weiterentwicklung unserer Anlagen und Prozesse dienen
- Erarbeitung von technischen Konzepten, Verfahrens- und Funktionsbeschreibungen zur Abwasser- und Klärschlammbehandlung
- Erstellung von Massen-, Stoff- und Energiebilanzen
- Prozesstechnische Auslegung und Spezifikation von Systemen und technischen Anlagen
- Unterstützung des operativen Bereichs
- Erarbeitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen (Angebotseinholung /-bewertung, Kosten/Nutzen-Betrachtungen)
- Koordination externer Planungsbüros und Kontrolle von Lieferanten (Qualität, Termine)
- Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, oft mit externen akademischen Einrichtungen oder Forschungsinstitutionen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher akad. Abschluss im Bereich Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Chemieingenieurwesen oder verwandten Bereichen
- Relevante Berufserfahrung wünschenswert, ideal in der Wasser- oder Umweltbranche
- technisch kreativ und gedanklich "frei", dynamisch und offen
- Spaß an neuen Herausforderungen und der Übernahme von Verantwortung
- Eigeninitiative und Bock, richtig was zu bewegen und bis zum Ende durchzuziehen
- Strukturierte, analytische, unaufgeregte Arbeitsweise, Genauigkeit und Teamfähigkeit
- Deutsch in Wort und Schrift.
Sie stehen erst am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn oder erfüllen unsere Anforderungen nicht ganz? Wir freuen uns ausdrücklich dennoch über Ihre Bewerbung und auf Gespräche zu Ihrem weiteren Entwicklungspfad und Werdegang bei uns.
Das bieten wir Ihnen im GKW:
- Eine unbefristete, interessante und vielseitige Tätigkeit bei einem modernen Umweltdienstleister mit bestem Ruf in der Branche
- Eine langfristige Perspektive, eine Aufgabe mit Sinn für die Menschen jetzt und künftige Generationen; eine positive Unternehmenskultur, in der es Spaß macht, Neues anzupacken und es ausdrücklich Ziel ist, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und Beruf und Privatleben gut in Einklang zu bringen
- Vielseitige, verantwortungsvolle und fordernde Aufgaben
- Faire und leistungsgerechte Vergütung mit guten Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur weiteren persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie persönliche und kompetente Betreuung dabei
- Flexible Arbeitszeiten
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Geburt
Für alle Neueinsteiger zahlen wir ab 2023 einen Willkommensbonus von bis zu 1.500 €. (Näheres zu den Bedingungen im Bewerbungsgespräch).
Interesse?
Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des besten Abwasserteams.
Bewerbungsunterlagen bitte an Kristian Dietrich:
bewerbung@gkw-biwo.de
oder postalisch:
GKW-Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen GmbH
Am Klärwerk 1, 06803 Bitterfeld-Wolfen OT Greppin